Wie wächst eine sichere Bindung und Urvertrauen und welche Vorteile ergeben sich dadurch für dein Kind?
Bindung nicht starr und auch nicht von Anfang an da. Bindung wächst im täglichen Miteinander, verfestigt sich im Laufe des ersten bzw. zweiten Lebensjahres (12-18 Monat) und differenziert sich im weiteren Leben aus. Insgesamt gibt es vier sogenannte Bindungsmuster. Eine davon ist die sichere Bindung.
Die sichere Bindung gilt im Bereich der emotionalen und psychosozialen Entwicklung als guter Start ins Leben eines kleinen Kindes!
Wie entsteht eine sichere Bindung? Durch Geborgenheit, sozialer Zugehörigkeit und Bedürfnisbefriedigung.
Sicher gebundene Kinder, lernen zu vertrauen. In ihnen stabilisiert sich ein tiefes Grundvertrauen, sowohl gegenüber den eigenen Fähigkeiten als auch gegenüber dem sozialen Umfeld.
Sicherlich hast du den Begriff Bonding schon einmal gehört? Das ist der Fachausdruck für das Phänomen des frühen Bindungsaufbaus zwischen dir und deinem Kind.
Welche Vorteile ergeben sich aus einer sichere Bindung für dein Kind? Das Vertrauen in sich selbst und ins Leben stärkt das Selbstwertgefühl. Dein Kind ist dadurch handlungssicher, zeigt eine höhere Belastbarkeit mit Schwierigkeiten und herausfordernden Lebensereignissen umzugehen (Stichwort: Resilienz). Darüber hinaus gelingt es deinem Kind leichter Freundschaften einzugehen und Beziehungen zu pflegen.
Klare Vorteile, oder?
Wie schaffst du es, eine sichere Bindung zu deinem Kind aufzubauen? Die größte Bedeutsamkeit wird dabei der elterlichen Feinfühligkeit zugesprochen.
Feinfühligkeit? Was ist das genau? Deine Sensibilität gegenüber den Bedürfnissen deines Kindes. Bedürfnisse sind dabei nicht mit Wünschen zu verwechseln. Bedürfnisse sind existenziell. Wünsche sind nice-to-have, jedoch benötigen wir sie nicht, um zu überleben!
OK! Und was heißt das jetzt genau? Feinfühligkeit im täglichen Leben mit deinem Kind bedeutet,
- die Signale deines Kindes richtig wahrzunehmen,
- diese richtig zu deuten,
- und dann auch noch eine angemessene und zügige Reaktion (binnen Sekunden) darauf zu finden.
Signale, also die Feinzeichen, die dir dein Kind sendet, wahrzunehmen, richtig zu deuten und dann auch noch eine schnelle und wirkungsvolle Reaktion zu liefern, bedeutet Hochstleistung für dich!
Das Schöne daran: du kannst es ganz leicht schaffen! Ich helfe dir, die Signale deines Kindes ganz leicht lesen zu lernen. Damit geht es deinem Kind besser und dir natürlich auch!
Was will man mehr als Eltern mehr?!