Qualifikationen

Berufs- und Lebenserfahrung

seit Oktober 2021
Kindergartengeschäftsführung Fachbereich Familienzentren

Januar 2021 bis September 2021
Leitung eines weiteren katholischen Familienzentrums in Karlsruhe

Oktober 2020 bis September 2021
Leitung eines katholischen Familienzentrums in Karlsruhe

seit Januar 2020
Freiberufliche Mitarbeiterin der Pädagogischen Hochschule Thurgau (CH)Universität Konstanz im Rahmen der iQuaKi-Studie

April 2019 bis Oktober 2019
Freiberufliche Mitarbeiterin bei einem anerkannten Träger der freien Jugendhilfe

Oktober 2017 bis Juli 2019
Praxislehrkraft an der Fachschule für Sozialpädagogik im Rahmen der Berufsausbildung zur Erzieher/in

April 2015 bis September 2017
Eltern- und Erziehungszeit

September 2011 bis März 2015
Sozialpädagogin auf einer stationären Wohngruppe für Schwangere bzw. Mütter mit Säuglingen und Kleinkindern

Juni 2011 bis August 2011
Weltreise

Oktober 2010 bis Mai 2011
Sozialpädagogin bei einem ambulanten Pflegedienst/Familienhilfe/teilstationäres Angebot

……………………………………………………………………………………………………………….

Studium

September 2013 bis September 2015
Masterstudiengang Frühe Kindheit,
Pädagogische Hochschule Thurgau (CH)/Universität Konstanz

Oktober 2007 bis September 2010
Bachelor of Arts in Sozialpädagogik/Sozialarbeit,
Duale Hochschule Stuttgart

……………………………………………………………………………………………………………….

Weiterbildung

Ab Februar 2022, Diözese Rottenburg-Stuttgart
Führungs- und Kommunikationstraining für Frauen in Verantwortung, Strategiekompetenz und Konfliktmanagement sowie Teamführung in turbulenten Zeiten https://kirche-und-gesellschaft.drs.de/frauen/fortbildungen/fuehrungs-und-kommunikationstraining.html

Ab Januar 2022, Deutscher Kinderschutzbund LV Baden-Württemberg e.V. in Kooperation mit der Paritätischen Akademie Süd gGmbH
Kinderschutzfachkraft gemäß §§8a/b SGB VIII und §4 KKG, unabhängige Beratung und Prozessbegleitung bei Fällen von Kindeswohlgefährdungen https://kinderschutzbund-bw.de/zertifikatskurs-kinderschutzfachkraft-gemaess-den-%c2%a7%c2%a7-8a-b-sgb-viii-und-%c2%a7-4-kkg-2/

Februar 2021, Pädagogische Hochschule Thurgau (CH)/Universität Konstanz
Re-Zertifizierungskurs „Class Toddler“, Beobachtungsinstrument zur objektiven Messung der pädagogischen Qualität in KiTas, Kindergärten und bei Tageseltern

November 2019, Pädagogische Hochschule Thurgau (CH)/Universität Konstanz
Re-Zertifizierungskurs „Class Toddler“, Beobachtungsinstrument zur objektiven Messung der pädagogischen Qualität in KiTas, Kindergärten und bei Tageseltern

Februar 2018 bis Februar 2021, Institut Kindheit und Entwicklung, Ulm
Weiterbildung Entwicklungspsychologische Beratung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern (0-3Jahre),

März 2017 bis April 2017, Tageselternverein Ettlingen und südlicher
Landkreis Karlsruhe e.V.

Teilnahme am Kompaktkurs für Fachkräfte zur Qualifizierung von Tagespflegepersonen

Februar 2015, Universitätsklinikum Ulm
E-Learning Weiterbildung  „Frühe Hilfen und frühe Interventionen im Kinderschutz“,

November 2013, Pädagogische Hochschule Thurgau (CH)/Universität Konstanz
Zertifizierungskurs „Class Toddler“, Beobachtungsinstrument zur objektiven Messung der pädagogischen Qualität in Kitas, Kindergärten und bei Tageseltern